Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Wetteranalyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wetteranalysten, der unser Team bei der Analyse und Interpretation meteorologischer Daten unterstützt. Als Wetteranalyst sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Auswertung und Präsentation von Wetterinformationen, die für verschiedene Branchen wie Luftfahrt, Landwirtschaft, Energieversorgung und Katastrophenschutz von entscheidender Bedeutung sind. Sie arbeiten mit modernster Technologie, einschließlich Satellitenbildern, Radardaten und numerischen Wettermodellen, um präzise Vorhersagen zu erstellen und potenzielle Risiken zu identifizieren. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung täglicher Wetterberichte, die Entwicklung langfristiger Klimamodelle sowie die Beratung von Unternehmen und Behörden bei wetterbedingten Entscheidungen. Sie arbeiten eng mit anderen Meteorologen, Klimaforschern und Datenanalysten zusammen, um fundierte Analysen zu liefern. Ein tiefes Verständnis atmosphärischer Prozesse, statistischer Methoden und computergestützter Modellierung ist für diese Position unerlässlich. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, komplexe Daten verständlich zu kommunizieren – sowohl schriftlich als auch mündlich. Ihre Arbeit trägt dazu bei, wetterbedingte Risiken zu minimieren, wirtschaftliche Entscheidungen zu optimieren und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Meteorologie, Klimawissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet sowie über Erfahrung im Umgang mit meteorologischer Software und Datenbanken. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Wetter haben, gerne mit Daten arbeiten und einen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Sektoren leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse meteorologischer Daten aus verschiedenen Quellen
  • Erstellung von Wettervorhersagen und Klimamodellen
  • Beratung von Unternehmen und Behörden bei wetterbedingten Entscheidungen
  • Überwachung extremer Wetterereignisse und Risikobewertung
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten aus Meteorologie und Datenanalyse
  • Präsentation von Wetterberichten für interne und externe Stakeholder
  • Pflege und Weiterentwicklung meteorologischer Datenbanken
  • Nutzung von Satelliten- und Radardaten zur Wetterbeobachtung
  • Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich Klimawandel
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Meteorologie, Klimawissenschaften oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in der Analyse meteorologischer Daten
  • Kenntnisse in statistischer Modellierung und Datenvisualisierung
  • Sicherer Umgang mit meteorologischer Software (z. B. WRF, ECMWF)
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Bereitschaft zur Arbeit in Schicht- oder Wochenenddiensten
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R von Vorteil
  • Verständnis für atmosphärische Prozesse und Klimadynamik
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie mit der Analyse meteorologischer Daten?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Wettervorhersage?
  • Wie gehen Sie mit Unsicherheiten in Wettermodellen um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden oder Unternehmen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Meteorologie informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Wetterprognose nennen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe Wetterdaten an ein Laienpublikum?
  • Welche Programmiersprachen beherrschen Sie?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen bei extremen Wetterlagen um?
  • Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach der Klimawandel in Ihrer Arbeit?